Der Schäfflertanz - Traditioneller Tanz im Herzen Münchens

Traditioneller Schäfflertanz mit zahlreichen Zuschauern.

Der Schäfflertanz ist ein traditioneller Tanz der Fasshersteller, welche auch Schäffler genannt werden. Die Darbietung blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück, und findet regulär nur alle sieben Jahre sowie zu besonderen Anlässen statt – 2026 ist es wieder soweit!

Die Geschichte des Traditionstanzes

Der Schäfflertanz hat seinen Ursprung in München und soll an die Pestjahre von 1515-1517 erinnern, in denen die Münchner sich fürchteten auf die Straße zu gehen, aus Sorge, dass die Seuche noch nicht besiegt wurde. Um die Menschen aufzuheitern und sie nach den Pestjahren wieder auf die Straße zu bringen, hatte ein Schäffler die Idee ein fröhliches Schauspiel zu veranstalten. Zur Umsetzung dieser Idee bemühten sich die Schäffler darum, dass sich eine andere Zunft ihnen anschließen würde. Schließlich erklärten sich die Metzger dazu bereit den Schäffler zu helfen, indem sie am Ende der Veranstaltung in den Fischbrunnen sprangen – Ein Zeichen dafür, dass die Luft und das Wasser wieder rein waren.

2022 wurde aus der Reihe getanzt

Eigentlich findet der originale Schäfflertanz nur alle sieben Jahre in München statt. Der letzte war offiziell 2019, entsprechend folgt der nächste 2026. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde 2022 aber einfach mal aus der Reihe getanzt und es gab zahlreiche Aufführungen, womit die Freiheit erneut gefeiert werden sollte.

Der Schäfflertanz auf dem Münchner Platzl

Der Schäfflertanz ist ein Reif-Tanz, bestehend aus verschiedenen Figurenfolgen, was die Kompliziertheit des Tanzes noch unterstreicht und diesen Tanz zu einem faszinierenden Schauspiel macht.
Die Tradition des Schäfflertanzes wird bis heute vom Fachverein der Schäffler München fortgeführt. Gäste und Freunde des Platzl Hotels & Marias Platzl können diese besondere Tradition hautnah bei einer zusätzlichen Aufführung auf dem Münchner Platzl miterleben! Die Termine werden zwischen dem 06.Januar und 17.Februar 2026 stattfinden.