Linas Platzl-Tipp: Winterwanderung rund um München
Warum lohnt es sich, im Winter wandern zu gehen?
Im Winter ist alles viel ruhiger – es sind einfach weniger Leute unterwegs. Ich finde es viel angenehmer, bei kälteren Temperaturen zu wandern. Die frische Luft tut gut, und man schwitzt nicht so schnell – was wirklich angenehm ist! (lacht) Außerdem hat eine verschneite Landschaft einfach etwas Magisches. Nach einer Tour schmeckt ein warmes Getränk oder eine Mahlzeit dann umso besser – das hat man sich dann richtig verdient! Und was könnte den Wandertag besser abschließen als ein entspannter Saunagang, beispielsweise in unserer Schwitzstube? Die Wärme tut gut und sorgt dafür, dass der Körper nach der kalten Winterluft wieder richtig auf Temperatur kommt.
Hast du eine Lieblingsstrecke?
Ja, meine Lieblingswanderung im Winter führt auf die Neureuth, in der Nähe des Tegernsees. Die Strecke ist perfekt, weil sie nicht nur mit dem Auto, sondern auch ganz bequem mit dem Zug vom Münchner Hauptbahnhof in weniger als 1,5 Stunden erreichbar ist. Es führen mehrere Wege nach oben, die alle entspannt zu laufen sind – selbst wenn Schnee liegt und es dadurch etwas anstrengender wird. Die Tour ist für jeden machbar, egal ob Anfänger:in oder erfahrene:r Wanderer:in.
Gibt es unterwegs ein Highlight, das man nicht verpassen sollte?
Oh ja, der Blick auf den Tegernsee! Das Panorama, wenn man oben ankommt, ist einfach fantastisch: Die Bergspitzen und die Alpen sind im Winter mit Schnee bedeckt und glänzen in der Sonne. Es lohnt sich, die Kamera mitzunehmen, um den Moment festzuhalten.
Wie bereitest du dich auf eine Winterwanderung vor?
Ganz wichtig: Proviant mitnehmen! Zum Beispiel das Signature Sandwich und ein Rohstoff Immunbooster Shot (die Sorte Apfel-Kurkuma-Zitrone ist besonders gut!) aus unserer Josefa geben mir für unterwegs die nötige Energie. Für den Start in den Wandertag nehme ich mir gerne noch einen Cappuccino mit der Tender Blend Kaffeeröstung mit. Bei meiner Wanderkleidung setze ich immer auf den Zwiebellook – lieber eine Schicht zu viel als zu wenig. Gerade bei eisigen Wegen sind Spikes (Schneeketten für Wanderschuhe) unverzichtbar für mich, damit ich genug Halt habe. Und was viele vergessen: Eine Sonnenbrille kann auch im Winter Gold wert sein, besonders wenn die Sonne auf den Schnee scheint.
Gibt es etwas, das du bei deinen Wanderungen immer dabei hast?
Ich packe immer ein Taschenmesser ein: Damit kann ich nicht nur mein Josefa Sandwich oder Obst schneiden, sondern auch meine Ausrüstung reparieren. Wechselkleidung gehört auch immer dazu, genauso wie bequeme und robuste Wanderschuhe, die auch bei verschneiten Wegen für festen Halt sorgen.
Danke für deine tollen Tipps, liebe Lina.
Mit ihren Empfehlungen im Gepäck steht dem nächsten Winterabenteuer nichts mehr im Weg. Also, ab in die Natur – die winterliche Ruhe und die verschneite Landschaft warten schon!